
Was sind die Züri Aqua Games?
Die Züri Aqua Games vereinen diverse Wassersportarten in einem gemeinsamen Event. Es sind dies Wasserball, Kanupolo, Rudern, und Schwimmen.
Wie ist der Event aufgebaut?
Der Event wird in zwei Tage unterteilt:
Am ersten Tag, einen Freitag, werden Schulklassen eingeladen, welche die Sportarten ausüben können und Hilfestellung von den Experten erhalten.
Am zweiten Tag, den darauffolgenden Samstag, ist der Event für die breite Bevölkerung geöffnet. An diesem Tag wird es einen kompetitiven Showkampf geben.
Gemessen wird sich in vier Teams (je ein Team pro Sportart, unterstützt durch je einen Spitzenathleten).
Die Bevölkerung kann alle Sportarten auf dem Event-Gelände selbst ausprobieren und sich bei Interesse für einen Schnupperkurs der jeweiligen Sportart anmelden.
Interviews und Autogrammstunden sowie eine Podiumsdiskussion mit den Athleten, vermitteln Nähe zum Sport.
Abgerundet wird der Event durch ein Food & Beverage Konzept, welches die Anwesenden über den ganzen Event hinweg mit Getränken und Speisen versorgt.
Welches Ziel verfolgen wir?
Ziel der Züri Aqua Games ist es, den Bekanntheitsgrad der genannten Sportarten zu steigern und dadurch die Mitgliedschaften in den jeweiligen Sportverbänden zu erhöhen.
Denn laut Sport Studie Schweiz von 2020 ist das Interesse an Wassersportarten gestiegen (Schweizer Sportobservatorium 2021). Diesen Aufschwung sehen wir als idealen Zeitpunkt zur Popularisierung verschiedener Sportarten zu nutzen.